![]() Le verbe à l'indicatif - Le 'participe présent' et le 'gérondif' |
Was die Formen angeht, haben participe présent und gérondif folgendes gemeinsam:
die Verben enden auf -ant und ihre Formen sind unverändertlich.
participe présent | chantant | faisant de la musique |
applaudissant | souriant |
gérondif | en chantant | en faisant de la musique | en applaudissant | en souriantdes |
Die Ableitungsbasis ist genau wie beim imparfait die 1. Person des présent.
Was sie unterscheidet ist: Das gérondif wird mit en eingeleitet.
Deux jeunes filles faisant de la musique dans une petite rue de notre ville, ont été applaudies frénétiquement.
Zwei Mädchen, die in einer kleinen Straße unserer Stadt Musik machten, wurden stürmisch gefeiert.
Deux jeunes filles chantaient leurs chansons en souriant tout le temps.
Zwei Mädchen sangen ihre Lieder und lächelten immerzu dabei.
Das participe présent ist eine Element der geschriebenen Sprache. Du kannst damit einen Relativsatz mit qui ersetzen.
Das gérondif verwendest du, wenn du ausdrücken willst, dass zwei Ereignisse gleichzeitig ablaufen.
Diese Informationen reichen für den Anfangsunterricht. Speziellere Fälle werden hier erst später beleuchtet. Eins musst du aber noch wissen: Es gibt nur 3 Sonderformen: (en) étant (être), (en) ayant (avoir) und (en) sachant (savoir).
-Video: Le gérondif (Das Video enthält Werbung.)
» zu den Übungen