![]() Le verbe au subjonctif |
Die Fälle, in denen du den subjonctif verwenden musst, sind an zwei Bedingungen geknüpft:
1. der subjonctif steht nur in Nebensätzen, die mit der Konjunktion 'que' beginnen. («Vive la France!» „Es lebe Frankreich!” bleibt für dich lange die einzige Ausnahme.)
2. der einleitende Satz hat einen Auslöser: Auslöser sind Verben oder Wendungen, die automatisch den subjonctif für das Verb im folgenden Nebensatz fordern.
Eine geordnete Aufstellung aller Auslöser findest du hier.
Häufig sind das Verben oder Ausdrücke, die einen Wunsch oder ein Gefühl ausdrücken.
«Je suis heureuse | que nous soyons arrivés.» | (glücklich sein) |
«Je veux | que tu viennes aussi.» | (wollen) |
«J'ai peur | que ce soit trop dangereux.» | (Angst haben) |
«J'ai honte | que tu aies tellement peur.» | (sich schämen) |
«Je ne crois pas | que ce soit dangereux.» | (nicht glauben) |
Auslöser können aber auch Konjunktionen sein.
Elle va participer à l'excursion | bien qu'elle soit encore malade. | (obwohl) |
Approche-toi | pour que tu voies mieux. | (damit) |
« zurück » weiter zum subjonctif in Relativsätzen
zu den Verbformen und den Übungen gelangst du über das Menu links