![]() La phrase déclarative et ses composantes |
Wenn ein Satz nicht aus einem Ausruf wie "Bravo!" besteht, besteht er mindestens aus zwei Elementen : aus einem Subjekt und einem Verb.
Wenn der Satz noch ein drittes Element enthält, spricht man von einer Ergänzung.
Subjekt | Verb | Ergänzung | Art der Ergänzung |
Eléonore | photographie. | ||
Magalie | regarde | Eléonore. | direktes Objekt (ohne Präposition) |
Magalie | parle | à Eléonore. | indirektes Objekt (mit à) |
Eléonore | s'occupe | de la caméra. | indirektes Objekt (mit de) |
Sa moto | est | devant la maison. | Ortsangabe |
Elles | vont partir | à midi. | Zeitangabe |
Die Satzstellung (l’ordre des mots dans la phrase): Diese Satzteile stehen in der Reihenfolge Subjekt – Verb – Ergänzung. Ein einfacher Satz kann durch adverbiale Bestimmungen erweitert werden. Lass dich durch eine andere Wortstellung im Deutschen nicht irritieren!
Adverbiale Bestimmung | Subjekt | Verb | Ergänzung | Adverbiale Bestimmung |
Ce matin, | on | prend | des photos | près de la Seine. |
Heute morgen | macht | man | Fotos | an der Seine. |
Wenn der Satz ein Objektpronomen enthält, lässt sich seine Stellung nicht mit ein paar Worten beschreiben. Du findest ausführliche Erklärungen unter » Die Stellung des Objektpromens.
» zur Seite: Die Hervorhebung von Satzteilen